
BEWEGUNGSRAUM
Raum und ausreichend Platz für Bewegung, wie zuvor thematisiert, ist Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung der Kinder. Innen und Außen, besser mehr als weniger!
BARRIEREFREIHEIT
Ist wichtig, und wird auch im Pädagogischen Konzept gefordert. Menschen mit eingeschränkter Mobilität vom Schulbetrieb auszuschließen geht nicht! In den Plänen der Machbarkeitsstudie sind große Teile des Gebäudes nicht barrierefrei erreichbar!
SICHERER SCHULWEG
Die Herstellung eines sicheren Schulweges (Zebrastreifen, Gehsteige, Beleuchtung, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen…) von der Bushaltestelle an der Rußbachkreuzung bis zum Schulgebäude, ist bei Kosten, Budget und Planung nicht berücksichtigt.
SICHERE SCHULE
Im Brandfall ist die Schule bzw. der beengte Schulvorplatz nur über eine Stichstraße erreichbar.
Der Vorplatz ist auch für den täglichen Gebrauch als Wartebereich und gleichzeitig Wendezone für Fahrzeuge sehr beengt und riskant.
LICHT UND SONNE
Einige Lernräume sind im Entwurf für die VS Rußbach nordseitig ausgerichtet, sodass die Sonne nicht hineinscheinen kann. Wie wichtig das aus medizinischer Sicht für Knochen und Psyche ist, ist bekannt.
Erhält der menschliche Organismus zu wenig Tageslicht, ist der Melatoninspiegel auch tagsüber erhöht. Man fühlt sich müde, hat Konzentrationsprobleme und die Stimmung leidet.
Sonnenlicht aktiviert weiße Blutkörperchen, die den Organismus vor Viren und Bakterien und somit auch vor Infektionen schützen. Ohne Sonne würde das Immunsystem des Menschen zusammenbrechen.
Sonnenlicht fördert die Bildung von Vitamin D, ein zentrales Hormon und Vitamin, das sowohl den Stoffwechsel als auch den Knochenstoffwechsel reguliert. Aufgrund von mangelndem Sonnenlicht kann es zu negativen Folgen für unsere Gesundheit kommen.
Sonnenlicht erhöht den Körpereigenen Sonnenschutz.
Sonnenlicht senkt den Blutdruck.
Sonnenlicht wirkt auf den Biorhythmus und auf die Psyche.
Darauf, dass es bei der gewählten Ausrichtung der Schulräume zu mangelnder Belichtung oder zu Überhitzung der Räume kommen kann wurde vom beauftragten Architekten bereits hingewiesen!